Physiotherapie

Im Bereich der Physiotherapie erfolgt der Start bei PRIMUS PhysioTraining in der Regel über Allgemeine Krankengymnastik (KG), Manuelle Therapie (MT) oder eine Blankoverordnung. Im nächsten Schritt wird – nachdem die Schmerzen reduziert und Übungsstabilität hergestellt wurden – über Krankengymnastik an Geräten (KG-Gerät) die Muskulatur gezielt gekräftigt.

Das Ziel der Physiotherapie ist es, Sie auf diese Weise so schnell wie möglich in die Lage zu versetzen, regelmäßig zu trainieren, um die Ursache der Schmerzen dauerhaft zu beseitigen!

PRIMUS PhysioTraining hat eine Kassenzulassung, so dass alle physiotherapeutischen Heilmittel-Verordnungen von geseztlichen Krankenkassen übernommen werden und von privaten Krankenversicherungen erstattet werden können.

GLA:D - Die physiotherapeutische evidenzbasierte Versorgung von Knie- und Hüftarthrose

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das GLA:D Programm ist wie folgt aufgebaut:

Ziele und Merkmale des GLA:D Trainings:

Kostenübernahme der GLA:D Therapie aktuell durch 10 Krankenkassen möglich!

Sie können auch als Selbstzahler am GLA:D Programm teilnehmen. Bei Interesse rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne.

GLA:D Jahresbericht 2024!

Seit Anfang 2023 wird GLA:D bereits in Deutschland eingesetzt. Die Auswertung für die ersten 2 Jahre ergab sehr erfreuliche Ergebnisse. Ingesamt wurden Daten von 872 Patienten ausgewertet – über 200 Patienten haben das GLA:D Programm bisher bei PRIMUS absolviert.

Den kompletten Jahresbericht finden Sie hier: GLA:D Jahresreport 2024

Fernsehbeitrag zum GLA:D Programm: Physiotherapie bei Arthrose

 

Physiotherapie per Videochat

Sie haben die Möglichkeit, mit unserer Physiotherapeutin Marion Welß einen Videochat Termin zu vereinbaren.

Termine und weitere Informationen erhalten Sie unter